
Ausflug: Gasometer
Das Industriedenkmal GASOMETER ist das Wahrzeichen der Stadt Oberhausen. Wir haben ihn mit little Ne und Big Lu besucht, während der Ausstellung Wunder der Natur und was soll ich sagen: es war ein atemberaubendes Erlebnis! Anfangs waren wir skeptisch, ob sich unsere Kinder für die überdimensionalen Fotografien überhaupt interessieren würden, aber unsere Zweifel verflogen, sobald wir den Gasometer betreten hatten. Es gab so viele und wunderschöne Bilder zu entdecken. Tierbilder, Pflanzenbilder und viele Videos luden in dieser Ausstellung zum Verweilen ein.

Einige Bilder fanden unsere Kids nicht so schön, andere hingegen wollten sie am liebsten bei sich im Zimmer haben. Die Bilder zeigen die Schönheit der Natur und selbst Insekten zeigen sich von ihrer faszinierenden Seite. Big Lu und little Ne haben sich auch gerne die Videos zu den Bildern angesehen. Hier schauen sich Big Lu und little gerade ein Video an, in phänomenaler Nahaufnahme und einer wahnsinnigen Auflösung. Natur ganz nah erleben.

Die Bilderausstellung erstreckt sich über zwei Etagen. Natürlich haben Kinder nicht die Ausdauer sich jedes Bild genauestens anzusehen. Die Bilderreihe über den Überlebenskampf in der Natur haben wir mit little Ne eher überflogen und haben uns stattdessen länger an den Lieblingsbildern der Kinder aufgehalten.

Die Audiostation war ein beliebter Standpunkt bei unseren Kindern. Denn Wunder kann man nicht nur sehen, man kann sie auch hören 😉

Auch ich habe mich in einige Bilder verliebt. Manche Bilder strahlten solch eine Wärme und Geborgenheit aus, dass es einfach zu schön war sie anzusehen.

Das große Highlight der Ausstellung ist die 20 Meter große Weltkugel im Innenraum des Gasometers. Diese wird durch Satelittenbilder zum Leben erweckt. Wenn man in den Raum kommt ist alles abgedunkelt und über deinem Kopf schwebt die Erde. Man fühlt sich, als würde man im Weltall um die Erde herum laufen. Es befinden sich dort übrigens auch viele Riesensitzkissen, auf denen man sich legen oder setzen kann und so gemütlich die Aussicht genießt.

Wie ein Astronaut haben wir uns gefühlt, als wir in dem Glasaufzug zur Aussichtsplattform nach oben gefahren sind. Wenn alles um dich herum dunkel ist und du unter dir die Erde immer kleiner werden siehst, ist das schon ein einmaliges Erlebnis. Unsere little Ne wollte anfangs erst nicht mit dem Aufzug fahren. Erst als sie verstand, dass wir nicht ins Weltall mit dem Aufzug fahren, wollte sie in den 10. Stock des Gasometers mit uns 😉
Die Aussicht vom Gasometer selbst war natürlich auch ganz toll! Little Ne war ganz begeistert, wie weit sie gucken konnte und fühlte sich ganz ganz groß!

Am Ende sind wir die ganzen 592 Stufen des Gasometers hinabgestiegen. Für Menschen mit Höhenangst ist das vielleicht nicht so zu empfehlen 😉
Insgesamt war es ein sehr schöner Ausflug. Wünschenswert wären noch einige interaktive Stationen für die Kinder zum mitmachen gewesen. Dennoch fanden unsere Kids den Ausflug klasse und wir alle haben wirklich über die Wunder der Natur gestaunt.

Weitere Informationen über den Gasometer und die Ausstellung Wunder der Natur findest du übrigens hier.
Wer den Ausflug noch mit einer sportlichen Aktivität verbinden möchten, kann dies im Kletterpark tree2tree tun. Dieser liegt direkt neben dem Gasometer. 🙂 Shoppingbegeisterte können sich auch noch im nahegelegenen Centro Oberhausen austoben. So kann man mit einem Ausflugsziel viel erleben, alle Familienmitglieder glücklich stimmen und das ohne viel Fahrerei *g*
Viel Spaß wünscht
NeLuMum
P.S: Kleiner Tipp – mit der RuhrTopCard, brauchst du für den Gasometer einmalig keinen Eintritt bezahlen 😉

