DIY,  Highlights,  Ostern

Preiswerte Geschenkideen zu Ostern

Zu Ostern darf es gerne eine Kleingkeit sein. Aber seien wir mal ehrlich: Mit „klein“ meinen wir eigentlich oft preiswert. Doch manchmal artet das Osterfest trotzdem zu einem kleinen Weihnachtsfest aus. Ich möchte euch einige preiswerte Geschenkideen und Tricks zeigen, womit ihr das Osternest günstiger füllen könnt und euren Liebsten ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ganz gleich, ob ihr Süßigkeiten oder kleine Geschenke verschenken wollt. Legen wir los 😉

An Füllmaterial darf es an Ostern gerne etwas mehr sein

Ostergras, Wiesenheu, Papierschnipsel, Watte…. die Liste der Materialien, die man als Füllmaterial nutzen kann ist lang. Und das ist auch gut so! Viele unterschätzen wieviel Süßkram in so ein kleines Körbchen passen kann. Und selbst wenn man Ostergras nutzt, wirkt es manchmal noch leer. Versuche doch mal das Osterkörbchen erst mit Papier (z.B. Altpapier/Zeitung) auszufüllen und nur für die Optik eine dünne Schicht Ostergras auf das Papier zu legen. Das Körbchen ist weniger groß und du sparst noch Ostergras.

Schau dir die Verpackung der Süßigkeiten genauer an

Süßigkeiten dürfen auf keinen Fall in deinem Osterkörbchen fehlen? Dann achte beim Einkauf das nächste Mal darauf, wie deine Süßigkeiten eingepackt sind. Manchmal kann das auch schon einen großen Unterschied machen. Schokoeier, die fest mit Alufolie umwickelt sind wirken oft kleiner als welche, die in Bonbonpapier verpackt wurden.

Tüten statt Körbchen

Ob man ein Körbchen oder eine Tüte nutzt ist am Ende natürlich Geschmackssache. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass kleine Papiertüten eine tolle Alternative zum klassischen Osterkörbchen sind. Und sie haben auch einen großen Vorteil: Der Inhalt bleibt verborgen. Dadurch steigt zum einen der Überraschungseffekt, weil man nicht sieht was sich darin befindet. Zum anderen muss dieses Tütchen nicht bis zum Anschlag gefüllt werden, zur Hälfte reicht vollkommen aus! Und auch hier kannst du mit Füllmaterial super mogeln 😉

Kleinigkeiten groß machen

Wir haben in diesem Jahr dem Team auf der Arbeit ein Teelicht in die Ostertüte gepackt. Klingt nicht so prickelnd? Da gebe ich dir recht. Aber ich habe dieses Teelicht aufgepeppt, indem ich ein „Kleines Osterfeuer“ daraus gemacht habe. Klingt direkt netter und passt auch besser zu Ostern, oder? 😉 Oft können Kleinigkeiten vergrößert werden, indem man ihnen eine besondere Verpackung oder eine besondere Bedeutung gibt.

Selbstgemachtes aus der Küche

Zugegeben, sich in die Küche zu stellen und toll verzierte Osterplätzchen zu backen kostet dich viel Zeit. Aber es ist eine preiswerte Alternative zu den oft überteuerten Ostersüßigkeiten. Oder auch der selbstgemachte Eierlikör, die leckeren Osterpralinen oder die selbstgemachte Bruchschokolade – alles süße Leckereien, die in der Menge preiswert herzustellen sind, aber wirklich schöne Füllungen für das Osternest sind. Also ab in die Küche… 😉

Ei ei ei … das Ei zum Osterfest

Das bunt bemalte Osterei ist ein Klassiker zu Ostern. Manchmal ist es jedoch leider unpraktisch. Zum Beispiel wenn du das Ostergeschenk verschicken magst oder wenn du die Geschenke schon frühzeitig fertig machen möchtest. Dann können dir kleine Holz oder auch Plastikeier helfen. Mit der kleinen Aufforderung das Ei selbst zu gestalten schenkst du nicht nur ein Ei zu Ostern, sondern auch direkt eine Osteraktivität dazu. Und ganz nebenbei: Eine Packung weiße Plastikeier sind preiswerter und langlebiger, als ein Hühnerei.

Geschenke mit Erinnerung

Das Osterlamm ist meiner Meinung nach, viel zu sehr in den Hintergrund gerückt. Ich habe vor zwei Jahren ein Osterlamm von meiner Freundin geschenkt bekommen und mich so sehr darüber gefreut. Ich selbst versuche immer neue und ausgefallene Ideen umzusetzen, doch dieses selbstgebackene, klassische Osterlamm hat mich an meine Kindheit erinnert und mir so viel Freude bereitet. Einfach schön! Und auch zu Ostern darf es mal sentimental werden. Vielleicht hast du noch ältere Kinderfotos von dir, wie du fleißig die Ostereier bemalst? Bastel doch für deine Eltern ein schönes Oster-Fotobuch mit all euren Osterfesten. Wenn du es gleichzeitig mit schönen Erinnerungen und netten Worten schmückst ist der Taschentuch-Moment garantiert 😉

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar preiswerte Geschenkideen näher bringen. Ostern ist ein schönes Fest, um zusammen zu essen und die ersten Sonnenstrahlen gemeinsam zu genießen. Es braucht nicht viel, um ein schönes Osterfest zu erleben! Mach es bunt, mach es mit Freude und Liebe <3

Und zum Schluss: Die schönsten Geschenke werden mit Liebe gemacht und nicht mit Perfektion (oder viel Geld) 🙂

Deine NeLuMum

Eine Antwort schreiben