DIY,  Highlights,  Ostern

Kleines Ostergeschenk, wenn es schnell gehen muss

Eine spontane EInladung an Ostern oder ein Überraschungsgast kommt zu deiner Feier? Das hast du vielleicht auch schon einmal erlebt. Die „Ostereiersuche to go“ ist ein passendes Geschenk, wenn es schnell gehen muss. Denn viele der Materialien hast du bestimmt zur Osterzeit Zuhause 😉

Was du brauchst für das Ostergeschenk:

  • Ein kleines durchsichtiges Tütchen (eine Butterbrottüte tut es notfalls auch ;))
  • Kleber
  • Schere
  • kostenlose Vorlage
  • etwas Ostergras (alternativ Heu oder Papierschnipsel)
  • Ostersüßigkeiten / Gutschein / Bargeld

So geht´s ganz schnell:

Als erstes lädst du meine kostenlose Vorlage hier herunter und druckst sie aus. Dann schnappst du dir deine Schere und schneidest die Vorlage aus. Du musst es nicht gleich perfekt machen.

Anschließend faltest du die Vorlage an der Markierung entlang. Nun kannst du dir die Zeit nehmen und die Ränder sauber ausschneiden. Falls dir die Zeit wegrennt, kannst du diesen Schritt auch getrost überspringen 😉

Jetzt befüllst du deine Tütchen mit den Dingen, die du verschenken magst. Ich finde die Idee ganz nett, dass man die Ostereiersuche im Grünen nachahmt, indem man Ostergras / Heu mit Schokoladeneiern verwendet. Aber das ist wirklich nicht notwendig! Schließlich geht es um die Suche an Ostern. Ganz egal ob im Gras oder in Papierschnipseln. 😉

Nun nimmst du die vorbereitete Vorlage und machst Kleber auf die Innenseiten.

Jetzt heißt es nur noch das Tütchen damit zu verschließen und eine kleine Nachricht auf die Rückseite zu schreiben.

Ich hoffe, dir gefällt diese Idee. Eine kleine Geschenkidee, wenn es schnell gehen muss und solche Momente kennt bestimmt jeder von uns.

Hier noch drei Tipps, um dein kleines Ostergeschenk persönlicher zu gestalten:

  • Du kannst es auch hervorragend als „Geschenkverpackung“ nutzen, wenn du Bargeld oder einen Gutschein vom Lieblingsgeschäft verschenken magst. Einfach mit in die Tüte geben. Wenn die Überraschung größer sein soll, verpacke das Geld oder den Gutschein zusätzlich, bevor du ihn in die Tüte gibst.

  • Anstelle von künstlichem Ostergras oder Wiesenheu kannst du auch Esspapier schreddern und nutzen. essbares Ostergras kann man auch schon in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen kaufen. So kannst du auch ganz hygienisch unverpackte Süßigkeiten verwenden, wie zum Beispiel Weingummi.

  • Wenn du die Vorlieben kennst, verwende passende Süßigkeiten. Nougat, Marzipan oder lieber vegan? Nutze die Süßigkeit, die auch gerne genascht werden 😉 Nichts ist schlimmer, als Süßigkeiten die nach Ostern in den Müll wandern, weil sie niemand mag.

Ich wünsche dir viel Freude beim nachbasteln.

Und nicht vergessen: Geschenke werden mit Liebe gemacht und nicht mit Perfektion 😉

Deine NeLuMum

Eine Antwort schreiben